Frauenärztin

VAKANT

FRAUENÄRZTIN / GYNÄKOLOGIE

VAKANT, FACHÄRZTIN GYNÄKOLOGIE, FMH

In unseren schön gestalteten Praxisräumen möchten wir Sie in persönlicher Atmosphäre individuell behandeln. Ihr Wohlbefinden steht dabei im Vordergrund. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir uns für Sie Zeit nehmen können.

SCHWERPUNKTE

  • Frauenheilkunde

  • Betreuung während Schwangerschaft

  • modernste Ultraschalldagnostik mittels 3D und 4D

  • auch dringende Termine, Notfall (während unseren Öffnungszeiten)

O N L I N E – T E R M I N => H I E R :

 info@arzt-winterthur.ch

… in Bearbeitung

  • Alle Medikamente der Frauen-Medizin sind in unserer Praxis-Apotheke erhältlich

Online Termin

Gesundheit als Ziel

Wir setzen uns kompetent für die Gesundheit ein, fördern eine gesunde Lebensweise und sorgen dafür, dass Erkrankungen frühzeitig erkannt werden.

4-D-Aufnahme einer Mitralklappe

Der 4-D-Ultraschall ist eine Methode der Ultraschalluntersuchung (Sonografie), bei der das Ultraschallgerät ein dreidimensionales Bild des Untersuchungsobjekts in Echtzeit erzeugt. Aus diesem Grund wird der 4-D-Ultraschall auch Live-3-D-Ultraschall genannt. Verwendet wird er insbesondere im Rahmen der medizinischen Kardiologie und Pränataldiagnostik.

Anwendung in der Schwangerschaftsvorsorge

Die Methode des 3D-Ultraschalls, die eine räumliche Darstellung des ungeborenen Kindes bzw. einzelner Organe des Kindes erlaubt, wird um eine vierte Dimension, die Zeit, ergänzt. Dadurch entsteht am Ultraschallmonitor ein ständig aktualisiertes, dreidimensionales Bild, in dem sich die Kindsbewegungen in Echtzeit (also fast ohne zeitliche Verzögerung) darstellen lassen.

Ebenso wie der 3D-Ultraschall dient auch der 4-D-Ultraschall in erster Linie der Erkennung bzw. näheren Einschätzung von körperlichen Besonderheiten beim ungeborenen Kind. Chromosomale Besonderheiten (z. B. Down-Syndrom, Edwards-Syndrom, Pätau-Syndrom) können nichtdiagnostiziert werden. Lediglich bestimmte körperliche Besonderheiten (sonografische Softmarker) können Hinweise auf eine Chromosomenbesonderheit geben, so dass z. B. eine Amniozentese zur Diagnostik in Erwägung gezogen werden kann. So wird „die Ultraschalluntersuchung … auch die Schiene für pränataldiagnostisch-invasive Maßnahmen wie Fruchtwasserpunktion, Chorionzottenbiopsie und Chordozentese.“

Online Termin
  • ZURZEIT KEIN ONLINE – TERMIN FRAUENÄRZTIN 

SCHREIBEN SIE UNS